FAQ's
Was bringt Wildbrühe meinem Hund?
Wildbrühe für Hunde ist eine natürliche Nahrungsergänzung, die aus hochwertigen Zutaten hergestellt wird. Sie enthält Wildfleisch, welches reich an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren ist. Dadurch unterstützt die Wildbrühe die Gesundheit von Haut, Fell und Gelenken Deines Hundes. Sie liefert wichtige Nährstoffe, Vitamine und Mineralien. Somit wird das Immunsystem gestärkt, das Wohlbefinden und die Gesundheit gefördert und ein langes, aktives Leben ermöglicht.
Warum ist Nürburger nachhaltig?
Bei Nürburger steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Durch jagdliche Regulierung des Wildbestandes werden Naturverjüngungen beschützt, sodass CO2 in anwachsenden Bäumen gebunden werden kann. Wir setzen auf ethischen Umgang und vollständige Verwertung des Fleisches von Wildtieren. Durch die Recyclingfähigkeit der Glasflaschen und lokaler Produktion in Deutschland fördert Dein Kauf unsere Mission für eine bessere Welt. Zudem unterstützt Du ein kleines Familienunternehmen.
Wie sollte ich meinem Hund die Wildbrühe geben?
Du kannst die Wildbrühe entweder als Tiergetränk verwenden oder dem
Futter Deines Hundes beimischen. Die genaue Dosierung findest du auf der Verpackung. Beachte bitte, dass die Brühe kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung ist, sondern als Ergänzung dient.
Hilft Nürburger bei Schwierigkeiten beim Fressen?
Wenn Dein Hund zögert zu fressen oder Schwierigkeiten beim Trinken hat, kann unsere Nürburger Wildbrühe ein effektives Mittel sein, um seinen Appetit und Durst zu stimulieren.
Ist die Wildbrühe für alle Hunderassen geeignet?
Ja, unsere Wildbrühe ist für alle Rassen und Altersgruppen geeignet.
Egal ob Welpe oder Senior-Hund, klein oder groß - sie kann bedenkenlos verwendet werden.
Was kann ich mit den Flaschen nach dem Gebrauch machen?
Unsere Flaschen sind aus hochwertigem Glas gefertigt und können vielseitig wiederverwendet oder umweltfreundlich entsorgt werden. Hier sind einige Ideen, was du mit den leeren Flaschen nach dem Gebrauch machen kannst:
- Nachfüllen & Wiederverwenden – Spüle die Flasche gründlich aus und nutze sie für selbstgemachte Brühen, Öle oder andere Flüssigkeiten.
- Upcycling – Mit etwas Kreativität kannst du die Flasche in eine stilvolle Vase, eine Gewürzaufbewahrung oder sogar in eine Futterstation für Vögel verwandeln.
- Recycling – Falls du die Flasche nicht weiterverwenden möchtest, entsorge sie bitte im Glascontainer, damit sie wiederverwertet werden kann. Das Etikett kannst du leicht mit warmem Wasser entfernen.
Durch die Wiederverwendung oder das Recycling unserer Flaschen hilfst du aktiv mit, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen.
Kontaktiere Uns

Hast du eine Frage?
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Deine Anfrage wird verschlüsselt per SSL an unseren Server geschickt. Deine Angaben werden zur Beantwortung deiner Anfrage verwendet.
Kundenservice: Mo-Fr von 10.00Uhr - 17.00Uhr