Hund mit gesundem Fell – Zeichen für gute Ernährung

5 Anzeichen, dass dein Hund Nährstoffmangel hat

Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für ein langes und gesundes Hundeleben. Doch nicht immer ist auf den ersten Blick erkennbar, ob ein Hund wirklich alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe erhält. In diesem Beitrag erfährst du, welche 5 Anzeichen für Nährstoffmangel du bei deinem Vierbeiner kennen solltest.

1. Glanzloses oder struppiges Fell

Ein gesundes Fell ist das Spiegelbild einer guten Ernährung. Wenn das Fell stumpf wirkt, übermäßig haart oder brüchig ist, kann das auf einen Mangel an Omega-3-Fettsäuren, Zink oder Biotin hindeuten.

2. Weniger Energie & Antriebslosigkeit

Ein aktiver Hund, der plötzlich müde, träge oder weniger verspielt ist, könnte zu wenig Eisen oder B-Vitamine bekommen. Diese Nährstoffe sind wichtig für die Energieproduktion.

3. Häufige Verdauungsprobleme

Durchfall, Blähungen oder Verstopfung können ein Hinweis auf eine unausgewogene Ernährung oder einen Mangel an Ballaststoffen und Mineralstoffen sein.

4. Gewichtsveränderungen

Ungeklärte Gewichtszunahme oder -abnahme ohne Anpassung der Futtermenge kann ebenfalls ein Warnsignal sein. Hier lohnt sich ein Blick auf Proteine, Fettanteil und Mineralstoffe im Futter.

5. Schwaches Immunsystem

Wenn dein Hund oft krank wird, lange braucht, um sich zu erholen, oder Infekte häufiger auftreten, könnte ein Mangel an Vitamin C, Vitamin E oder Zink die Ursache sein.

Wie du vorbeugen kannst

Eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel hochwertigem Fleisch, Mineralstoffen und Vitaminen ist die beste Vorsorge. Unsere Nürburger Hirschbrühe liefert wichtige Mineralien und Kollagen – eine gesunde Ergänzung für den täglichen Napf.

Nährstoffmangel beim Hund zeigt sich oft in kleinen Veränderungen – vom Fell bis zum Verhalten. Achte auf diese Signale und beuge mit einer ausgewogenen Ernährung vor.
Jetzt unsere nährstoffreiche Hirschbrühe entdecken und deinen Hund optimal versorgen.

Zurück zum Blog