Nürburger Flasche im Wald

Von der Jagd bis zum Napf - So entsteht unsere Hirschbrühe

Unsere Nürburger Hirschbrühe ist mehr als nur ein Produkt: sie ist das Ergebnis von Handwerk, Leidenschaft und Respekt vor der Natur. In diesem Beitrag nehmen wir Dich mit auf die Reise, wie aus bestem Wildfleisch eine gesunde Brühe für Deinen Hund entsteht.

1. Nachhaltige Jagd in der Eifel

Wir arbeiten eng mit regionalen Jägern zusammen, die verantwortungsvoll und nach strengen Vorgaben jagen. Das Wild lebt frei in den Wäldern und ernährt sich von natürlichen Pflanzen, ganz ohne Massentierhaltung.

2. Sorgfältige Auswahl und Verarbeitung

Nach der Jagd wird das Fleisch frisch verarbeitet. Dabei achten wir darauf, das gesamte Tier zu verwerten, ein wichtiger Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung.

3. Schonende Zubereitung

In unserer Manufaktur kochen wir das Fleisch gemeinsam mit Knochen, Leber und reinen Kräutern langsam aus. So bleiben wertvolle Nährstoffe wie Kollagen und Mineralien erhalten.

4. Abfüllung in Handarbeit

Unsere Brühe wird frisch in Gläser gefüllt, sorgfältig verschlossen und für eine lange Haltbarkeit schonend haltbar gemacht, und dies ohne Konservierungsstoffe.

5. Qualität, die man sieht und riecht

Die goldbraune Farbe, der natürliche Duft und die klare Zutatenliste sind der beste Beweis: In unsere Gläser kommt nur das, was wir auch unserem eigenen Hund geben würden.

Unsere Hirschbrühe ist das Ergebnis von Verantwortung, Handarbeit und Liebe zum Detail. Bestelle jetzt und tue deinem Hund etwas Gutes – natürlich, gesund und nachhaltig.

Zurück zum Blog