Ein Logo ist mehr als nur ein grafisches Zeichen – es ist das Herz einer Marke. Es transportiert Werte, Haltung und Herkunft auf einen Blick. Bei Nürburger haben wir uns bewusst für das Hubertuskreuz entschieden, ein Symbol mit tiefer Tradition. Doch was bedeutet es, und warum ist es für uns so wichtig?
1. Das Hubertuskreuz und seine Geschichte
Das Hubertuskreuz ist eng mit dem heiligen Hubertus verbunden, dem Schutzpatron der Jäger. Es gilt seit Jahrhunderten als Symbol für eine verantwortungsvolle, ethische Jagd. Damit repräsentiert es den Respekt vor der Natur und den achtsamen Umgang mit Tieren.
2. Ein Zeichen für Nachhaltigkeit
Wir bei Nürburger glauben daran, dass gesunde Hundeernährung nur dann ehrlich ist, wenn sie im Einklang mit der Natur steht. Das Hubertuskreuz in unserem Logo ist ein klares Bekenntnis: Wir verarbeiten ausschließlich Wild aus freier Natur, nachhaltig und ohne Massentierhaltung.
3. Verbundenheit mit unserer Heimat
Unsere Wurzeln liegen in der Eifel – einer Region mit einer langen Jagdtradition. Mit dem Hubertuskreuz zeigen wir, dass wir diese Herkunft stolz in uns tragen und unsere Produkte fest in dieser Kultur verwurzelt sind.
4. Mehr als ein Logo – ein Versprechen
Das Hubertuskreuz ist für uns nicht bloß ein grafisches Element. Es ist unser Versprechen an dich als Hundehalter: ehrliche Zutaten, regionale Herkunft, verantwortungsvolle Verarbeitung.
Unser Logo erzählt unsere Geschichte – und das Hubertuskreuz erinnert uns täglich daran, wofür wir stehen: Nachhaltigkeit, Naturverbundenheit und Qualität.
➡ Entdecke unsere Produkte und spüre, wie wir diese Werte in jedem Glas Hirschbrühe umsetzen.