Regionalität ist mehr als ein Trend – sie ist ein entscheidender Faktor für Qualität und Nachhaltigkeit. Während viele Tiernahrungshersteller Fleisch aus dem Ausland beziehen, setzen wir bei Nürburger bewusst auf Wild aus der Region. Warum? Weil wir überzeugt sind, dass nur so echte Qualität entstehen kann.
1. Kurze Transportwege, bessere Qualität
Fleisch, das weite Reisen hinter sich hat, verliert an Frische und verursacht CO₂-Ausstoß. Unser Wild wird direkt in der Region verarbeitet – frisch, schonend und ohne unnötige Umwege.
2. Nachhaltige Jagd statt Massentierhaltung
Wild aus der Region lebt frei in Wäldern und Feldern, ernährt sich von Kräutern, Gräsern und Früchten – ganz ohne Mastfutter oder Medikamente. Die Jagd erfolgt verantwortungsvoll und nach klaren Vorgaben.
3. Unterstützung regionaler Strukturen
Wir arbeiten mit Jägern, Metzgern und Partnern vor Ort zusammen. Damit sichern wir regionale Arbeitsplätze und fördern eine nachhaltige Wirtschaftsweise.
4. Transparenz und Vertrauen
Unsere Kunden wissen genau, woher das Fleisch in unseren Produkten stammt. Regionalität bedeutet für uns: kurze Wege, klare Herkunft, echte Verantwortung.
Regionalität ist für uns kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Mit Wild aus der Region garantieren wir Qualität, Nachhaltigkeit und Authentizität.
➡ Entdecke unsere Produkte und erlebe die Qualität von regionalem Wildfleisch.